
Normendatenbank
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen
für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Norm-Informationen:
- Ö-Normen A
- Ö-Normen B
- Ö-Normen C
- Ö-Normen D
- Ö-Normen E
- Ö-Normen F
- Ö-Normen G
- Ö-Normen H
- Ö-Normen I
- Gruppe ISOxxx
- Gruppe ISO 1xxx
- ISO 10001
- ISO 10002
- ISO 10003
- ISO 10004
- ISO 10006
- ISO 10007
- ISO 10045
- ISO 10468
- ISO 10952
- ISO 10958-2
- ISO 11087
- ISO 11088
- ISO 12512
- ISO 128-22
- ISO 128-24
- ISO 128-25
- ISO 128-30
- ISO 128-34
- ISO 128-40
- ISO 128-44
- ISO 128-50
- ISO 13992
- ISO 14236
- ISO 14837-1
- ISO 15306
- ISO 17456
- ISO 17885
- ISO 1817
- ISO 18333
- ISO 18488
- ISO 18489
- ISO 18587
- ISO 1887
- ISO 1951
- ISO 19600
- ISO 19731
- Gruppe ISO 2xxx
- Gruppe ISO 3xxx
- Gruppe ISO 4xxx
- Gruppe ISO 5xxx
- Gruppe ISO 6xxx
- Gruppe ISO 7xxx
- Gruppe ISO 8xxx
- Gruppe ISO 9xxx
- Gruppe ISO/Ixxx
- Gruppe ISO/Txxx
- Gruppe ISO 1xxx
- Gruppe ISOxxx
- Ö-Normen K
- Ö-Normen L
- Ö-Normen M
- Ö-Normen O
- Ö-Normen S
- Ö-Normen T
- Ö-Normen V
- Ö-Normen Z
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM ISO 12512
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
31
Bezeichnung:
Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) - Bestimmung der spezifischen Anfangsringsteifigkeit und Widerstand gegen anfängliche Ringbiegung mit aus einem Rohr geschnittene Segmenttest-Probekörper
zitierte Normen:
II=ISO/DIS 12512 (2013 07) ,IDT
ersetzte Normen:
Ö–NORM ISO/TS 12512 (2017 08 15)
identische Norm:
Registriert als:
Diese Ö–NORM legt Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Anfangsringsteifigkeit und Widerstand der anfänglichen Ringbiegung der Rohre mit einer Nennweite DN 2000 oder größer fest. Hierfür werden aus einem Rohr aus glasfaserverstärkten duroplas
Autor:
Komitee 192 Bauteile aus verstärkten Kunststoffen
Referenz:
Preisgruppe 17
übersetzt in:
en
english text:
Plastics piping systems - Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) pipes - Determination of initial specific ring stiffness and resistance to initial ring deflection using segment test pieces cut from a pipe
Description:
Kunststoff*Kunststoffverstärkung*Bauteil*Rohrleitung*Rohrleitungssystem*Glasfaser*glasfaserverstärkt*Duroplast*duroplastisch*GFK*Terminologie*Prüfung*Prüfverfahren*Prüfgerät*Kunststoffrohr*Textilglas*Elastomer*Glas*Textilfaser*Faser*faserverstärkt*Faserverstärkung*mechanische Prüfung*Ringsteifigkeit*Druckfestigkeit*Druckversuch*Kunststoffrohrleitung*Rohr*Steifheit*Steifigkeit*Widerstand*Ringbiegung*Segmenttest*Probekörper
francoise:
Systèmes de canalisations en plastique - Tubes en plastique thermodurcissables renforcés de verre (PRV) - Détermination de la rigidité annulaire spécifique initiale et de la résistance á la déflexion annulaire initiale en utilisant des éprouvett